Newsletter

Jetzt Newsletter bestellen und die neuesten und besten Locations in deinem Posteingang erhalten.

Die größten Misserfolge in der Geschichte der Werbung

Die größten Misserfolge in der Geschichte der Werbung

1. Die gescheiterte McDonald's-Kampagne: "1984 Olympics Giveaway" (1984)

Während der Olympischen Spiele 1984 in Los Angeles startete McDonald's eine Kampagne, bei der Kunden kostenloses Essen erhielten, wenn die USA Medaillen in den Wettbewerben gewannen. Für jede Goldmedaille verschenkte McDonald's einen Hamburger, für jede Silbermedaille Pommes frites und für jede Bronzemedaille Erfrischungsgetränke.

Das Problem war, dass die sowjetische Regierung beschloss, die Spiele zu boykottieren, was dazu führte, dass die USA viel mehr Medaillen als erwartet gewannen. Infolgedessen verlor McDonald's Millionen von Dollar an verschenkt Produkten, was die fehlende Voraussicht in ihrer Strategie aufdeckte.

McDonald's Kampagne 1984

2. Die "New Coke"-Kampagne von Coca-Cola (1985)

Einer der größten Marketingfehler aller Zeiten war die Einführung der "New Coke" durch Coca-Cola im Jahr 1985. Im Versuch, mit Pepsi zu konkurrieren, entschied sich Coca-Cola, seine ursprüngliche Formel, ein jahrhundertealtes Rezept, durch eine süßere Version zu ersetzen.

Die Verbraucher reagierten mit Empörung, und die Verkaufszahlen stürzten dramatisch ab. Nur 79 Tage nach der Einführung musste Coca-Cola seine Originalformel unter dem Namen "Coca-Cola Classic" wieder einführen, was das Ende eines der größten Werbedesaster der Geschichte markierte.

Die "Neue Coca-Cola"-Kampagne (1985)

3. Die Nike-Kampagne "Bo Knows": Ein millionenschwerer Vertrag, zerstört durch eine Verletzung (1991)

1989 startete Nike eine seiner erfolgreichsten Kampagnen mit dem Slogan "Bo Knows", die den Athleten Bo Jackson ins Rampenlicht rückte, der sowohl im Baseball als auch im American Football dominierte. Die Kampagne war ein sofortiger Erfolg und katapultierte Jackson zu einem Sportphänomen und Nike zur Marke, die am stärksten mit sportlicher Vielseitigkeit in Verbindung gebracht wurde.

Doch 1991 erlebte Jackson eine verheerende Verletzung, die seine Karriere im American Football beendete und seine Leistung im Baseball beeinträchtigte. Nikes millionenschwere Investition in Bo Jackson stürzte ab, da das "Superathlet"-Image, in das sie investiert hatten, verschwand.

Nike-Kampagne "Bo Knows" (1989)

4. Der "Dieselgate"-Skandal von Volkswagen (2015)

Obwohl der Dieselgate-Fall keine Werbungskampagne an sich war, gilt er als eines der größten PR-Desaster in der Marken-Geschichte. Im Jahr 2015 wurde entdeckt, dass Volkswagen eine Software in seinen Fahrzeugen installiert hatte, um Abgastests zu manipulieren, was im Widerspruch zu ihren Werbeanzeigen stand, die die Marke als umweltfreundlich und nachhaltig präsentierten.

Volkswagen hatte sich als führend in sauberer Technologie und Nachhaltigkeit positioniert, doch der Skandal zeigte, dass sie absichtlich gelogen hatten. Die Folgen waren verheerend: Milliardenstrafen, Vertrauensverlust der Verbraucher und eine Rufkrise, von der sich die Marke Jahre lang erholen musste.

volkswagen vs dieselgate

5. Der Pepsi-Desaster und der Werbespot mit Kendall Jenner (2017)

Im Jahr 2017 veröffentlichte Pepsi einen Werbespot mit dem Model Kendall Jenner, der weithin dafür kritisiert wurde, soziale Proteste zu verharmlosen. Der Spot zeigte Jenner inmitten einer allgemeinen Protestszene, in der sie den Konflikt scheinbar durch das Überreichen einer Pepsi-Dose an einen Polizisten löste, was die Menge erfreute.

Der Werbespot wurde scharf kritisiert, da er ernsthafte Themen wie rassistische Proteste und soziale Bewegungen trivialisiert und andeutete, dass systemische Probleme mit einem einfachen Getränk gelöst werden könnten. Pepsi zog den Spot schnell zurück und entschuldigte sich öffentlich, doch der Schaden an ihrem Image war bereits angerichtet.

Die Pepsi-Kampagne mit Kendall Jenner (2017)

Schlussfolgerung

Diese fünf Ereignisse zeigen, wie selbst die größten Marken der Welt monumentale Fehler in ihren Werbe- und Marketingstrategien machen können. Sei es durch mangelnde Planung, eine falsche Einschätzung des Publikums oder unerwartete Ereignisse, diese Fehlschläge verdeutlichen die dünne Grenze zwischen Erfolg und Desaster in der Werbung. Jeder dieser Fälle diente der Branche als Lektion und erinnert daran, dass in der Werbung ein falscher Schritt katastrophale Folgen haben kann.

Spot Locations: Finde den perfekten Standort für deine Werbekampagne

In der Welt der audiovisuellen Produktion ist die Location entscheidend. Eine gute Kulisse kann den visuellen und narrativen Einfluss eines Werbespots, Musikvideos oder Fotoshootings verstärken. Bei Spot Locations sind wir darauf spezialisiert, exklusive Räume anzubieten, die auf jede kreative Anforderung zugeschnitten sind.

Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zu sammeln, um unsere Dienste zu verbessern und Ihr Surfverhalten zu analysieren. Wenn Sie mit den Standardeinstellungen fortfahren möchten, drücken Sie Akzeptieren, oder wenn Sie ohne Cookies navigieren möchten, drücken Sie Ablehnen.