Jetzt Newsletter bestellen und die neuesten und besten Locations in deinem Posteingang erhalten.
Barcelona ist eine Stadt, die sich durch die verschiedensten Baudenkmale, eine ungewöhnliche Architektur und eine reiche Geschichte auszeichnet. Der einzigartige Charme dieser Stadt hat sie für renommierte Filmemacher aus der ganzen Welt zu einem Vorzugs-Set für ihre Produktionen werden lassen.
Im Folgenden einige Beispiele für beliebte Locations der katalanischen Hauptstadt, die kürzlich in wichtigen Filmen gezeigt wurden.
Die Ciutat Vella (Altstadt) ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der ältesten Teil von Barcelona. Es gilt als das urbane Zentrum der Stadt und besteht aus den Vierteln El Raval, Barri Gotic, El Born und La Barceloneta. Aus aller Welt kommen Menschen hierher, um durch durch die bezaubernden Gassen dieses Viertels zu schlendern. Und einige der bekanntesten Wahrzeichen Barcelonas findet man eben hier: La Rambla, Plaça Catalunya, die Kathedrale von Barcelona, Plaça Reial, La Boqueria und die Basilika Santa Maria del Mar.
ILa Rambla und Plaça Catalunya sind in Alejandro González Iñárritus Drama „Biutiful“ (2010) zu sehen. In einer der Hauptszenen des Films treibt die Polizei eine Gruppe von Straßenhändlern über den Platz in die Rambla Rambla hinein. Der Film mit Javier Bardem in der Hauptrolle wurde fast ausschließlich in Barcelona gedreht und zeigt außerdem die Viertel El Raval und La Barceloneta.
In den Stadtviertel Ciutat Vella, Born und Barri Gotic, wurde auch der Action-Adventure-Film „Uncharted“ von Ruben Fleischer gedreht. In dem Film mit Tom Holland, Mark Wahlberg und Antonio Banderas werden einige der bedeutendsten Orte dieser historischen Viertel gezeigt, so die Plaça del Pi und die Basilika Santa Maria del Mar gedreht. Teile dieses mit Stars besetzte Films wurden auch in der katalanischen Hafenstadt Lloret de Mar gedreht.
Das Poble Espanyol ist ein Architekturmuseum, das für die Internationale Ausstellung in Barcelona 1929 erbaut wurde. Es besteht aus 117 eigenständigen Gebäude, die die verschiedenen spanischen Architekturstile repräsentieren.
Das Poble Espanyol wurde 2006 in den Film „Parfüm: Die Geschichte eines Mörders“ vonTom Tykwer einbezogen. Eine der bekanntesten Szenen des Films, die misslungene Hinrichtung Grenouille’s, wurde auf der Plaza Mayor gedreht. Außerdem spielen viele der Szenen des Films in den Gassen der Altstadt von Barcelona.
Das Laberint d'Horta ist Barcelonas berühmter historischer Garten. 1791 erbaut, bietet er eine überwältigende Fülle an Skulpturen, Springbrunnen, Teichen, Wasserfällen sowie ein wunderschönes Heckenlabyrinth.
Im 18. Jahrhundert ursprünglich als ein neoklassizistischer Garten angelegt, wurde der historische Garten Mitte des 19. Jahrhunderts um einen romantischen Gartenteil erweitert, der aus Pavillons, Blumenbeeten, größeren Bäumen und einem Wasserfall besteht. Das Laberint d'Horta ist in der Verfilmung des deutschen Romans „Parfüm: Die Geschichte eines Mörders“ sehr häufig als Szenerie zu sehen.
Parc Güell ist einer der für Barcelona charakteristischsten Orte. Der vom dem bekannten Architekten Antoni Gaudi entworfene Park ist beispielhaft für den Katalanischen Modernismus und für diese Region Spaniens einzigartig. Inspiriert von organischen Formen und von der Natur baute Gaudi überall in dem Park baumähnliche Säulen mit ganz irregularen Formen und Tiermosaike.
Der zauberhafte Park ist auch Betandteil des erfolgreichen Woody-Allen-Films „Vicky Cristina Barcelona“, denn die Szene, in der Javier Bardem auf Rebecca Hall trifft, wurde vor dem legendären Salamander gedreht, der sich am Eingang zum Parc Güell befindet. Aber auch einige andere ikonenhafte Gaudi-Gebäude sind in dem Film zu sehen, so zum Beispiel die "Casa Mila" und die "Sagrada Familia".
Der Tibidabo-Berg ist mit einer der bekanntesten Punkte in Barcelona. Es ist die höchste Erhebung in der Serra de Collserola und auf seinem Gipfel steht die Herz-Jesu-Kirche. Gleich neben der Kirche befindet sich der legendenumwobene Tibidabo Amusement Park, einer der ältesten noch funktionierenden Themenparks der Welt. Der großartige Park, der 1899 erbaut und 1905 eröffnet wurde, bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die gesamte Stadt während andererseits die eindrucksvolle Silhouette der Herz-Jesu-Kirche von nahezu allen Teilen der Stadt aus zu sehen ist.
Der Psychothriller „The Machinist“ (Brad Anderson, 2004) mit Christian Bale zeigt eine Szene im Vergnügungspark Tibidabo. Der Protagonist Trevor Reznik geht mit einer Frau namens Maria und ihrem Sohn auf ein Date in den Park. In dieser Szene können Sie den atemberaubenden Panoramablick vom Tibidabo-Berg auf die Stadt Barcelona genießen.
Der Ciutadella Park liegt am nordöstlichen Rand der Altstadt von Barcelona. Der bezaubernde Park wurde Mitte des 19. Jhdt. erbaut und beherbergt einen Zoo, einen kleinen See, Museen und eine imposante Brunnenanlage.
Diese Brunnenanlage bildet in „Vicky, Cristina, Barcelona“ den Background der Szene, in der Penelope Cruz und Scarlett Johansson beim Fotografieren im Park gezeigt werden. Der Brunnen ist im Übrigen auch in dem italienischen Film „Drei Schritte über den Himmel“ zu sehen.
Dieser wunderschöne Friedhof liegt an den Hängen des Montjuïc-Hügels mit Blick auf das Mittelmeer. Die Grabmonumente sind von zahlreichen Stilen inspiriert, z.B. von der Klassik, der Gotik, dem Jugendstil und der Moderne. Auf dem Friedhof befindet sich auch, einzigartig in Europa, eine Sammlung von Bestattungswagen.
Eine der bekanntesten Szenen in Pedro Almodovars preisgekröntem Film "All About My Mother" wurde auf diesem Friedhof am Montjuïc gedreht. In der Szene nehmen die beiden Protagonisten des Films an einer Beerdigung teil, im Hintergrund der eindrucksvolle Blick vom Friedhof aus über das Mittelmeer.
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zu sammeln, um unsere Dienste zu verbessern und Ihr Surfverhalten zu analysieren. Wenn Sie mit den Standardeinstellungen fortfahren möchten, drücken Sie Akzeptieren, oder wenn Sie ohne Cookies navigieren möchten, drücken Sie Ablehnen.